
Wer ich bin.
Wofür ich stehe.
Ich möchte, dass Sie wissen, wer ich bin, wofür ich stehe und was mich antreibt. Denn wer Verantwortung trägt, sollte auch bereit sein, Gesicht zu zeigen.
Mein Weg nach Bocholt – und in die Verantwortung
Verantwortung entsteht nicht über Nacht. Sie wächst – mit den Aufgaben, den Menschen und den Erfahrungen, die einem begegnen. Hier finden Sie die wichtigsten Stationen meines persönlichen und beruflichen Weges. Sie zeigen, wie ich wurde, wer ich heute bin – und warum ich mich entschieden habe, in Bocholt mit voller Kraft Verantwortung zu übernehmen.
Von 1999 bis 2005
Erste politische Erfahrungen
Im Jahr 1999 bin ich Mitglied der CDU Deutschland geworden. Fünf Jahre lang war ich sachkundiger Bürger der Stadt Velen und zog 2004 dann in den Stadtrat ein, dem ich bis 2015 angehört habe. Parallel war ich in Bocholt von 2002 bis 2005 als Stadtinspektoranwärter tätig und habe dabei an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW Münster mein Diplom als Verwaltungswirt erworben.
Von 1999 bis 2005
Von 2006 bis 2010
Ausbildung zum Juristen
Als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung habe ich mein Juristen-Diplom an der Westfälische-Wilhelms-Universität Münster gemeistert. Außerdem habe ich im Jahr 2006 begonnen, für Johannes Röring MdB (CDU) als Wahlkreis-Mitarbeiter tätig zu werden und den Vorsitz der Jungen Union im Kreis Borken zu übernehmen.
Von 2006 bis 2010
2011 bis 2014
Referendariat und Anwaltstätigkeit
Im Referendariat am Landgericht Münster war ich unter anderem für die Staatsanwaltschaft Münster (Abtl. Bocholt) tätig. An der Universität Speyer folgte ein Aufbaustudium im Fach Verwaltungswissenschaften. Für die Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Part GmbH aus Hamm war ich als Rechtsanwalt tätig.
2011 bis 2014
2015 bis 2020
Bürgermeister der Stadt Gescher
Im Jahr 2015 wurde ich zum Bürgermeister der Glockenstadt Gescher gewählt. Außerdem wurde ich Beisitzer des Landesvorstand CDU NRW.
2015 bis 2020
Seit 2020
Bürgermeister der Stadt Bocholt
Seit 2020 bin ich Bürgermeister der Stadt Bocholt und zugleich Vorsitzender des örtlichen DRK-Stadtverbandes. Im selben Jahr wurde ich Vater – ein persönlicher Meilenstein, der mein Verantwortungsbewusstsein noch einmal vertieft hat.
Seit 2020
Ehrlich. Direkt. Ohne doppelten Boden.
Was war meine schwerste Entscheidung als Bürgermeister? Was fehlt Bocholt gerade am meisten? Und was koche ich eigentlich am liebsten? In diesen Videos gebe ich ehrliche Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Play Video
Weitere Videos laden