Nachricht vom 27. Juli 2025
Geschickt von: Anonym

Nahversorger Lowick

Leider waren wir gestern in Lowick nicht Zuhause und konnten mit Ihnen persönlich nicht sprechen. Mein großes Anliegen wäre der Nahversorger/Edeka in Lowick gewesen. Sie haben uns bei Ihrer ersten Wahl die Umsetzung versprochen. Dieses hin und her die letzten Jahren mit der Nabu und wer da noch mitmischen will, ist mittlerweile absolut nervig.

Thomas Kerkhoff

Antwort vom 29. Juli 2025

Vielen Dank für Ihre Nachricht und schade, dass wir uns nicht persönlich treffen konnten. Gerade solche Anliegen wie Ihres sind der Grund, warum ich diesen Haustürwahlkampf bewusst mache: um zuzuhören und ins Gespräch zu kommen.

Ich kann Ihre Enttäuschung gut nachvollziehen. Zumal ich selbst in Lowick wohne und in meiner Familie derjenige bin, der meist die Einkäufe erledigt. Der fehlende Nahversorger ärgert mich daher persönlich ebenso.

Ich kann Ihnen versichern: Die Stadtverwaltung, die CDU-Fraktion und ich haben in den vergangenen Jahren kontinuierlich an der Umsetzung des Edeka-Projekts gearbeitet und wir hätten ihn längst gerne realisiert. Die größte Hürde liegt jedoch in der naturschutzrechtlichen Genehmigung, insbesondere bei der notwendigen artenschutzfachlichen Befreiung, die nicht durch die Stadt, sondern durch den Kreis Borken erteilt werden muss. Dieser Prozess hat – allein wegen der Abstimmung mit dem Naturschutzbeirat und dem Kreistag – fast ein Jahr in Anspruch genommen.

Zudem besteht das Risiko, dass gegen das Projekt geklagt wird, etwa durch den NABU oder den BUND. Eine Klage würde das Verfahren erheblich verzögern. Deshalb bemühen wir uns intensiv um eine einvernehmliche Lösung mit den Umweltverbänden, damit wir den Markt rechtssicher und zügig umsetzen können. Nach meinem letzten Gespräch mit den Vertretern vor etwa zehn Tagen bin ich optimistisch, dass uns dies gelingen kann.

Ich werde weiterhin mit Nachdruck daran arbeiten, dass der dringend notwendige Supermarkt in Lowick kommt. Aber leider ist es so, dass selbst für so zentrale Projekte wie dieses viele rechtliche Hürden und Beteiligungsverfahren greifen, auf die wir als Stadt nur begrenzt Einfluss haben. Ich kritisiere diese überbordende Bürokratie regelmäßig, aber ändern kann ich sie nicht im Alleingang.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen den aktuellen Stand transparent schildern und auch zeigen, dass ich das Thema nicht loslasse.